CIS-Lehrgang: ISO 20000 Auditor
Prüfen von ITSM-Systemen, Beraten bei Audits und Assessments
Mit einschlägiger praktischer Erfahrung, tiefgehendem Normwissen und dem anerkannten Zertifikat gilt
ein ISO-20000-Auditor als Experte und oberste Instanz für ITSM-Systeme. Die Ausbildung befähigt zur Durchführung von Audits und Assessments. Sie erkennen Normkonformität, Abweichungen und Optimierungspotenziale. Das offizielle APMG-Zertifikat ermöglicht Ihnen, als Auditor im Namen akkreditierter Zertifizierungsorganisationen aufzutreten oder als IT-Berater mit dem Fokus auf Audits und Assessments nach ISO 20000 zu arbeiten. Die CIS ist die erste, durch die APMG akkreditierte Trainings- und Zertifizierungsorganisation in Österreich.
Inhalte des zweitägigen Lehrgangs:
- Einführung und Inhalte der ISO 20000

- Überblick über das Zertifizierungsverfahren
- ISO 20000 Einführung: Begriffe, Prozesse und Merkmale
- ISO 20000 Teil 1: The Specification for Service Management
- ISO 20000 Teil 2: The Code of Practice
- Einsatz von Service-Management-Tools
- ISO 20000: Geltungsbereiche
- Implementierung der ISO 20000
- Schriftliche APMG-Prüfung: 1 Stunde Multiple Choice
Voraussetzungen, Abschluss, Agenda
Termin:
ACHTUNG:
Anmeldungen können nur bis vier Wochen vor Kursbeginn angenommen werden, da die Prüfungen von der APMG schriftlich angefordert werden müssen.
Teilnahmegebühr:
Die Teilnahmegebühr für den gesamten CIS-Lehrgang „ISO 20000 Auditor“ inklusive Prüfung und Zertifikat beträgt: € 1.660,- (exkl. Mwst.).
Für Teilnehmer an der Prüfung gelten darüber hinaus folgende verbindlichen Regelungen der APMG.